Komplettlösungen für die Kunststoffindustrie
Die Lösung für Ihr Gesamtkonzept
Die effiziente Gestaltung und Integration von Trocknungs- und Fördertechnik, zentraler Materialversorgung und Materialhandling sind essenziell für reibungslose Abläufe und maximale Produktivität in der Industrie. Durch kontinuierliche Verbesserungen und den Einsatz innovativer Technologien können Unternehmen ihre Prozesse optimieren und wettbewerbsfähig bleiben.
Produkte
- Trockner
- Fördergeräte
- Dosiergeräte und Mischer
- Mühlen
- Big-Bag-Entleerer
- Materialbehälter
- Sackentleerer, u.v.m.
- Oktabin-Handling, u.v.m.
Der Hersteller

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ihre Vorteile
Effizienzsteigerung
Durch den Einsatz von Trocknungstechnik können Materialien schneller getrocknet werden, was die Produktionszeiten verkürzt und die Effizienz steigert. Die Fördertechnik ermöglicht einen reibungslosen Materialfluss, was zu einer optimierten Produktionsabwicklung führt. Eine zentrale Materialversorgung gewährleistet, dass alle benötigten Materialien rechtzeitig verfügbar sind, wodurch Unterbrechungen in der Produktion vermieden werden.
Kostenersparnis
Durch den effizienten Einsatz von Trocknungs- und Fördertechnik sowie einer zentralen Materialversorgung können Unternehmen ihre Betriebskosten senken. Durch die verkürzten Trockenzeiten und den schnellen Materialtransport können Ressourcen wie Energie und Arbeitskraft eingespart werden. Zudem werden Lagerkosten reduziert, da Materialien bedarfsgerecht geliefert werden.
Verbesserung der Produktqualität
Durch eine präzise Trocknungstechnik können Materialien gleichmäßig und schonend getrocknet werden, was zu einer verbesserten Produktqualität führt. Eine effektive Fördertechnik minimiert das Risiko von Beschädigungen oder Verunreinigungen während des Materialtransports. Eine optimierte zentrale Materialversorgung stellt sicher, dass alle Materialien in der richtigen Qualität vorliegen.
Arbeitssicherheit
Eine gut gestaltete Materialhandling-Ausstattung minimiert das Verletzungsrisiko für Mitarbeiter, indem sie schwere Hebe- und Transportaufgaben automatisiert oder erleichtert. Modernes Materialhandling reduziert auch die manuelle Arbeit, was zu einer geringeren Belastung der Mitarbeiter führen kann.
Skalierbarkeit und Flexibilität
Durch den Einsatz von Trocknungs- und Fördertechnik, zentraler Materialversorgung und Materialhandling können Unternehmen ihre Produktionsprozesse skalieren und an veränderte Anforderungen anpassen. Automatisierungstechnologien ermöglichen eine flexiblere Produktion und die Anpassung an unterschiedliche Materialien oder Produktionsvolumina.
Servicevertrag mit Centramec
Centramec bietet Firmen schnellen und professionellen Service. Der Servicebedarf wird gemeinsam mit dem Kunden ermittelt, je nach Nutzungsgrad und Empfehlungen des Herstellers. Dies bildet dann die Grundlage für den Servicevertrag. Die Serviceorganisation besteht aus einem Netzwerk speziell geschulter Techniker, die geplante Wartungen ausführen und für akute Aufträge bereitstehen.
Über Centramec GmbH
Centramec wurde 1978 von Hans Myrberg und Dan Carlsson in dem kleinen Ort Älvsered in der schwedischen Provinz Halland gegründet. Zu Beginn lagen Centramecs Aktivitäten hauptsächlich im Bereich Montage in der Kunststoffindustrie.
Im Laufe der Jahre ist in der Kunststoffindustrie und bei Centramec viel geschehen – heute verfügt Centramec über eigene Produktion und arbeitet mit mehreren der führenden Marken in der Kunststoffbranche.
Centramec liefert Komplettlösungen rund um Materialhandling und -förderung für die Kunststoff-, Metall-, Chemie- und Lebensmittelindustrie.
Sie sind interessiert, aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?
Beratung, Service & Verkauf
Schnabel Industrietechnik GbR
E-Mail: info@brintech.de
Telefon: +49 (0) 3341 – 47 44 60
An welchen Themen sind Sie interessiert?