Wässrige Reinigungssysteme
Effiziente Lösungen für die industrielle Teilereinigung
Viele wässrige Reiniger sind frei von VOC-emittierenden Substanzen. Die Unbrennbarkeit macht aufwändige Sicherheitsvorkehrungen weitgehend überflüssig. Die Reiniger sind universell einsetzbar, das breite chemisch-physikalische Wirkungsprofil der wässrigen Reinigung erlaubt den Einsatz für alle gängigen Farbsysteme.
Im Vergleich zu organischen Lösemitteln zeigen wässrige Systeme oft eine höhere Waschkraft, das bedeutet zum einen kürzere Waschzeiten und zum anderen eine geringere mechanische Einwirkung.
Die wässrigen Reinigersysteme verfügen gegenüber gelösten und ungelösten Stoffen über eine Schmutzaufnahmekapazität, die um ein Vielfaches höher ist als das der klassischen organischen Lösemittel.
Das bedeutet einen deutlich geringeren Verbrauch der Reinigerlösung.
Der Hersteller
Working Robots GmbH
An welchen Themen sind Sie interessiert?
Hochdruck-Waschkabinen
Teilewaschmaschinen
Waschautomaten
Handwaschtische

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Teilewaschmaschinen
Die KSP Heißwasser-Teilewaschmaschinen sind die perfekte Lösung für die einstufige Reinigung und Entfettung von Teilen. Die erprobte und robuste Bauweise sorgt für eine überdurchschnittlich lange Lebensdauer. Die verwendeten Bauteile sorgen zudem für einen wartungsarmen Betrieb. Der automatische Rotationskorb und die Qualitäts-Spritzdruckdüsen sorgen in Verbindung mit ausgewählten Reinigern für ein optimales Ergebnis. Diese innovative Technik spart Energiekosten und schont die Umwelt.
Die Edelstahlbauweise verspricht eine einfache Instandhaltung. Intuitive Bedieneinheiten gewährleisten eine einfache Handhabung.
Vorteile
Effiziente Reinigung: Entfernen von Öl, Fett, Spänen, Staub und Produktionsrückständen in einem Arbeitsschritt
Zeit- und Kosteneinsparung durch automatisierte Prozesse und kurze Reinigungszyklen
Hohe Reinigungsqualität – gleichbleibend saubere Ergebnisse auch bei Serien- oder Massenreinigung
Schonende Behandlung: optimal abgestimmte Verfahren (Spritz-, Tauch-, Ultraschallreinigung etc.)
Umweltfreundlich durch geschlossene Kreisläufe, Filtration und reduzierten Chemikalienverbrauch
Sicherheit am Arbeitsplatz – geschlossene Systeme vermeiden direkten Kontakt mit Reinigungsmedien
Einsatzgebiete
Metallverarbeitende Industrie: Reinigung von Dreh- und Frästeilen, Werkzeugen und Baugruppen
Automobilindustrie & Zulieferer: gründliche Vor- und Nachreinigung von Motor-, Getriebe- und Fahrwerksteilen
Elektronik & Feinmechanik: Entfernung feinster Partikel und Schmierstoffe an Präzisionsteilen
Luft- und Raumfahrt: sicherheitsrelevante Reinigung von komplexen Bauteilen
Wartung & Instandhaltung: Aufbereitung verschmutzter Maschinenteile vor erneuter Verwendung
Besonderheiten
Verschiedene Verfahren: Spritzreinigung, Tauchreinigung, Ultraschall oder kombinierte Systeme
Flexible Baugrößen – von kompakten Tischgeräten bis zu großvolumigen Industrieanlagen
Individuelle Anpassung an Teilegröße, Material und Verschmutzungsgrad
Optionale Zusätze wie Heißwasser, alkalische oder neutrale Reiniger
Automatisierung möglich: mit Korbtransportsystemen, Robotikanbindung oder vollautomatisierten Waschstraßen
Hohe Langlebigkeit – robust für den industriellen Dauerbetrieb konzipiert
Hochdruck-Waschkabinen
Die Kabinenteilereiniger der Serie KSP HPWM wurden für die Reinigung kleiner und komplexer Bauteile entwickelt. Die Pumpe, die über einen Fußschalter betätigt wird, ermöglicht eine anwenderfreundliche Reinigung und eine bessere Kontrolle des Bedieners. Die Qualitätspumpe mit hoher Fördermenge bringt eine hervorragende Leistung für perfekte Reinigungsergebnisse. Das erwärmte Wasser, welches durch ein effizientes Heizsystem erhitzt wird, verbessert die Reinigungsqualität. Der isolierte Tank reduziert dabei den Energieverbrauch. Die Waschkabine wird komplett ausgeleuchtet. Die Reinigungsüberwachung erfolgt durch ein bruchsicheres Fenster. Ein Luft-Reinigungssystem sorgt während des Waschvorgangs für eine durchgehend klare Sicht. Die Maschine ist ebenfalls mit einer Luftpistole zum Trocknen der Teile nach dem Waschen ausgestattet. Das Filtersystem ist zweistufig mit einem Grob- sowie einem Feinfilter ausgestattet. Ein digitales Display zeigt die Betriebstemperatur für eine optimale Reinigungsleistung an und das Manometer misst kontinuierlich den Pumpendruck.
Vorteile
Gründliche Reinigung selbst stark verschmutzter Bauteile durch hohen Wasserdruck
Zeiteffizienz – schnelle und automatisierte Reinigung spart Arbeitszeit
Ergonomisch & sicher – Bediener arbeitet geschützt in geschlossener Kabine
Umweltschonend durch geschlossenen Wasserkreislauf und integrierte Filtersysteme
Flexibilität – geeignet für unterschiedlichste Werkstücke und Verschmutzungen
Hohe Wirtschaftlichkeit – langlebige Technik, reduzierter Wasser- und Reinigungsmittelverbrauch
Einsatzgebiete
Metallbearbeitung & Maschinenbau: Reinigung von Spänen, Öl- und Fettrückständen an Bauteilen
Automobilindustrie: Säubern von Motorkomponenten, Getriebeteilen oder Formen
Luft- und Raumfahrt: Reinigung hochpräziser Teile vor Montage oder Prüfung
Lebensmittel- und Pharmaindustrie: hygienische Reinigung von Anlagen- und Maschinenteilen
Wartung & Instandhaltung: Entfernung von hartnäckigen Rückständen bei Reparatur- oder Servicearbeiten
Besonderheiten
Geschlossene Kabine schützt Anwender vor Schmutz, Spritzwasser und Aerosolen
Individuell anpassbar – von manuell bedient bis teil- oder vollautomatisiert
Einsatz von Heißwasser, Reinigungsmitteln oder Zusätzen je nach Bedarf möglich
Verschiedene Größen und Bauformen – für Kleinteile bis hin zu großen Werkstücken
Optionale Ausstattung: Drehtische, Korbaufnahmen, Sichtfenster mit Spülung, Absaugungen usw.
Langlebig & robust – für den dauerhaften industriellen Einsatz ausgelegt
Waschautomaten
Die Teile, die gewaschen werden sollen, werden auf einen Korb gelegt, der auf eine rostfreie Drehplattform mit Schiebesystem gestellt wird. Die Teile werden in einem geschlossenen Schrank mit heißem Hochdruck- und Reinigungswasser gewaschen.
Der Waschvorgang erfolgt durch Wasserdüsen, die je nach Teilestruktur und Verschmutzungsrate zeitgesteuert und komprimiert sind. Sie reinigen, entfernen Öl und Späne auf verschmutzten Oberflächen in verschiedenen Winkeln. Der Spülvorgang folgt nach dem Waschvorgang und schließt die Reinigung der Teile im System ab. Nach dem Reinigungsprozess beginnt der Trocknungsprozess, der mit Heißluft und Luftdüsen für eine schnelle Trocknung zuständig ist.
Vorteile
Automatisierte Reinigung: gleichbleibend hohe Qualität bei minimalem Personaleinsatz
Zeit- und Kosteneffizienz durch standardisierte, schnelle Reinigungsprozesse
Hohe Prozesssicherheit – reproduzierbare Ergebnisse dank festgelegter Waschprogramme
Flexibilität: geeignet für eine Vielzahl von Materialien und Bauteilgrößen
Umweltschonend durch geschlossene Wasserkreisläufe, Filtersysteme und sparsamen Chemikalieneinsatz
Integration in Produktionslinien möglich, dadurch weniger Handlingaufwand und höhere Produktivität
Einsatzgebiete
Metallverarbeitende Industrie: Reinigung von Werkstücken nach der Bearbeitung (z. B. Öl, Späne, Kühlmittelreste)
Automobil- und Zulieferindustrie: Serienreinigung von Motor-, Getriebe- oder Fahrwerksteilen
Kunststoff- und Gummiindustrie: Säuberung von Formteilen, Werkzeugen und Produktionskomponenten
Lebensmittel- und Pharmaindustrie: hygienische Reinigung von Werkzeugen, Behältern oder Maschinenteilen
Wartung & Service: Aufbereitung von Baugruppen oder Maschinenkomponenten nach dem Einsatz
Besonderheiten
Vielfältige Verfahren: Spritz-, Tauch- oder Ultraschallreinigung – auch kombinierbar
Individuell programmierbare Waschzyklen für verschiedene Anforderungen
Modulare Bauweise: vom kompakten Stand-alone-Gerät bis zur vollautomatisierten Anlage
Optionale Ausstattung: Korbtransportsysteme, Heißwasseroption, integrierte Trocknung
Robust & langlebig – für den Dauerbetrieb in der Industrie entwickelt
Einfache Bedienung über Touchpanel oder digitale Steuerung, oft mit Schnittstellen zur Prozessüberwachung
Handwaschtische
Ein Handwaschtisch für die industrielle Teilereinigung ermöglicht die schnelle und gründliche Reinigung von Bauteilen, Werkzeugen und Werkstücken. Mit Bürsten oder Spülsystemen lassen sich Öle, Fette und Produktionsrückstände effizient entfernen. Dank ergonomischem Design, Kreislaufsystemen für Reinigungsmedien und optionaler Absaugung arbeiten Mitarbeiter sicher, sauber und umweltfreundlich. So sind die Teile im Handumdrehen bereit für Montage, Weiterverarbeitung oder Prüfung.
Vorteile
Einfache & flexible Nutzung – ideal für kleinere und manuelle Reinigungsaufgaben
Kostengünstig in Anschaffung und Betrieb im Vergleich zu vollautomatisierten Anlagen
Schnelle Verfügbarkeit – sofort einsatzbereit ohne lange Vorlaufzeit
Direkte Kontrolle durch den Anwender – besonders geeignet bei empfindlichen oder individuellen Teilen
Platzsparend & kompakt – auch in kleinen Werkstätten oder Produktionsbereichen einsetzbar
Robuste Bauweise – für den täglichen industriellen Einsatz ausgelegt
Einsatzgebiete
Werkstätten & Instandhaltung: manuelle Reinigung von Werkzeugen, Kleinteilen und Baugruppen
Metall- und Kunststoffbearbeitung: Entfernung von Öl, Fett, Spänen oder Produktionsrückständen an Kleinteilen
Automobilservice & -reparatur: Reinigung von Motor- und Getriebekomponenten im Servicebereich
Lackierereien & Oberflächenbearbeitung: Säuberung von Teilen vor der Weiterverarbeitung
Lebensmittel- & Pharmaindustrie (in Edelstahl-Ausführung): hygienische Reinigung von Werkzeugen und Utensilien
Besonderheiten
Manuelle Reinigung unter kontrolliertem Wasser-/Lösemittelstrom
Vielfältige Medien einsetzbar – Wasser, Lösemittel oder spezielle Reinigungsmittel je nach Ausführung
Ergonomische Bauweise – mit integrierter Auffangwanne, Spritzschutz und oft auch Absaugung
Teilweise mobil erhältlich für flexible Standortwahl
Optionales Zubehör: Pumpen, Bürsten, Handschuheingriffe oder Ablagen für Werkstücke
Nachhaltigkeit – viele Systeme verfügen über geschlossene Kreisläufe oder Filter zur Medienaufbereitung
Über KSP GmbH
Ihr Experte für die industrielle Teilereinigung
Wir sind Ihr Experte für die industrielle Teilereinigung und bieten Ihnen als exklusiver Distributor in DACH und Benelux umfassendes Fachwissen sowie maßgeschneiderte Lösungen.
Unsere Produktpalette reicht von einfachen bis hin zu komplexen Systemen – stets mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit.
Profitieren Sie von unserem kundenorientierten Service und kompetenter Beratung – von der Anfrage bis zur After-Sales-Betreuung. Entdecken Sie unser Sortiment mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugen Sie sich von unserer Qualität und Effizienz.
Vorteile wässriger Reinigersysteme
Die Vorteile dieser verschiedenen Wascheinrichtungen hängen von Ihrem spezifischen Verwendungszweck und ihrer Anwendung ab. Teilewaschmaschinen und Hochdruck-Waschkabinen sind in der Industrie beliebt, da sie eine schnelle und effiziente Reinigung von Werkstücken und Oberflächen ermöglichen. Handwaschtische sind in Werkstätten und Laboren unverzichtbar, um die Sauberkeit zu gewährleisten. Waschautomaten erleichtern die Wäschepflege im Haushalt und sparen Zeit und Mühe.
Haben Sie Fragen, oder benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl der zu Ihnen passenden Wascheinrichtung?
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt – telefonisch oder über das Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem Anliegen.
Produkt-Auswahl im Online-Shop
Sie sind interessiert, aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?
Beratung, Service und Verkauf
Schnabel Industrietechnik GbR
E-Mail: info@brintech.de
Telefon: +49 (0) 3341 – 47 44 60
An welchen Themen sind Sie interessiert?